Gefäßchirurgie – Aorta, periphere Gefäße, A. carotis | springerpflege.de Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

28. Gefäßchirurgie – Aorta, periphere Gefäße, A. carotis

verfasst von : Prof. Dr. med. Reinhard Larsen

Erschienen in: Larsens Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Gefäßpatienten sind häufig multimorbide; das Risiko kardialer und vaskulärer Komplikationen ist erhöht, v. a. in der postoperativen Phase. Bei elektiven Eingriffen ist eine sorgfältige internistische Vorbehandlung erforderlich. Bei akuter Ruptur der Aorta stehen die Kontrolle der Blutverluste und die Behandlung des Blutdruckabfalls im Vordergrund. Bei peripheren Eingriffen sind regionale Anästhesieverfahren oft vorteilhafter als Allgemeinanästhesien.
Literatur
Zurück zum Zitat Larsen R (2016) Anästhesie und Intensivmedizin in Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie. Springer, Berlin, Heidelberg, New York Larsen R (2016) Anästhesie und Intensivmedizin in Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie. Springer, Berlin, Heidelberg, New York
Zurück zum Zitat Luther B, Kröger K, Katoh M (2021) Kompaktwissen Gefäßchirurgie: Gefäßchirurgie, Angiologie und endovaskuläre Medizin, 3. Aufl. Springer, Berlin, Heidelberg, Berlin CrossRef Luther B, Kröger K, Katoh M (2021) Kompaktwissen Gefäßchirurgie: Gefäßchirurgie, Angiologie und endovaskuläre Medizin, 3. Aufl. Springer, Berlin, Heidelberg, Berlin CrossRef
Metadaten
Titel
Gefäßchirurgie – Aorta, periphere Gefäße, A. carotis
verfasst von
Prof. Dr. med. Reinhard Larsen
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63127-0_28