Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

30. Gedanken stoppen und hinter sich lassen

verfasst von : Regina Lackner

Erschienen in: Stabilisierung in der Traumabehandlung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Sich aufdrängende, bedrohliche Gedanken, Erinnerungen und Bilder tragen zumeist zur Destabilisierung unserer Klienten bei bzw. verstärken diese. Deshalb ist es wichtig, dass wir unsere Klientinnen dabei unterstützen, Möglichkeiten zu finden, diesen entgegenzuwirken, sie zu stoppen und hinter sich zu lassen.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Gedanken stoppen und hinter sich lassen
verfasst von
Regina Lackner
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62482-1_30