Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Pflegezeitschrift 1-2/2022

01.01.2022 | Ethik | Pflege Pädagogik

Ethik - Auch das noch?!

verfasst von: Dr. Anna Storms, Dr. phil. Wolfgang M. Heffels

Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 1-2/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Im Alltag sind wir immer wieder mit Situationen konfrontiert, die den Bereich der Ethik und Moral tangieren. Gerade in der stationären oder ambulanten Altenpflege, im Krankenhaus, im Hospiz oder in der Behindertenhilfe gibt es diese zuhauf. Nicht zuletzt gesellschaftliche Veränderungen stellen Pflegende vor ethische und moralische Fragen, wie etwa aktuell zum Umgang mit COVID-19 in den unterschiedlichen Settings oder der gesetzlichen Veränderung zum assistierten Suizid. All diese Situationen, Ereignisse und Herausforderungen berühren den Bereich von Werten und Normen. Beschäftigt man sich mit Werten und Normen, die das menschliche Handeln bestimmen, so ist man bereits mittendrin in der Ethik. Aber was genau ist mit Ethik und Moral gemeint?
Metadaten
Titel
Ethik - Auch das noch?!
verfasst von
Dr. Anna Storms
Dr. phil. Wolfgang M. Heffels
Publikationsdatum
01.01.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwörter
Ethik
Ausbildung
Erschienen in
Pflegezeitschrift / Ausgabe 1-2/2022
Print ISSN: 0945-1129
Elektronische ISSN: 2520-1816
DOI
https://doi.org/10.1007/s41906-021-1178-4

Weitere Artikel der Ausgabe 1-2/2022

Pflegezeitschrift 1-2/2022 Zur Ausgabe

Pflege Markt

Pflege Markt

Forschung & Lehre

Forschung & Lehre

Wissenschaft Aktuell

Wissenschaft Aktuell


Wissensplattform für Pflegekräfte

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN
ANZEIGE

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN

Ihr pflegt Menschen, die an MPN erkrankt sind? Auf dieser Webseite gibt’s neben interessantem Hintergrundmaterial zu Symptomen und Therapien auch Informationen über die pflegerische Seite von der Psychologie chronisch Kranker bis zu Beratung und Begleitung der Nachsorge.

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten
ANZEIGE

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten

Du begleitest Patient*innen mit MPN bei vielen Gelegenheiten und wirst wahrscheinlich öfters um Rat gefragt. Diese Webseite bietet Dir kompakte medizinische Informationen, damit Du gut vorbereitet in diese Gespräche gehen kannst. Auch die psychische Situation chronisch Kranker wird thematisiert.

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?
ANZEIGE

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?

Der Weg von den ersten, meist diffusen, Symptomen bis zur endgültigen Diagnose ist meist lang und nervenaufreibend. Erfahre auf dieser Webseite, wie die Krankheit sich in den einzelnen Stadien manifestiert und dank welcher Methoden die richtige Diagnose gestellt werden kann.