01.05.2018 | Pflegepraxis
Pflegeberatungskonzept für Menschen mit HI-Virus
Erstdiagnose HIV: Kein Grund zur Panik
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 6/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Eine Infektion mit HIV betrifft alle Lebensbereiche und führt in vielen Fällen noch immer zu Stigmatisierung und Ausgrenzung. Dabei ist die Diagnose HIV längst kein Todesurteil mehr. Um langfristig mit einer HIV-Infektion zu leben, brauchen Betroffene ein Bewusstsein für ihre Erkrankung und die veränderte Lebenssituation sowie in der Folge regelmäßige Checks und konsequente Medikamenteneinnahme. Das Pflegeberatungskonzept am Zentrum für Infektiologie und HIV des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum in Berlin setzt auf Information und Unterstützung von Patienten und Angehörigen. Ein Erfolgsfaktor ist die weitreichende Vernetzung.
Anzeige