01.07.2017 | Ernährung | PflegePraxis | Ausgabe 7-8/2017
Einfluss der Flüssigkeitszufuhr auf Erkrankungen

Wie viel Wasser braucht der Mensch?
- Zeitschrift:
- Heilberufe > Ausgabe 7-8/2017
Tausende Jahre trank der Mensch dann, wenn er Durst hatte. Erst Ende des vergangenen Jahrhunderts verbreitete sich die Annahme, dass für einen optimal funktionierenden Organismus eine forcierte Flüssigkeitszufuhr erforderlich sei. Der darauf ausgesprochenen Empfehlung, viel zu trinken, wurde massenhaft gefolgt und die stets griffbereite Trinkflasche zu einem unverzichtbaren Utensil. Doch sind die Vorteile einer gesteigerten Flüssigkeitszufuhr überhaupt belegt?