Zusammenfassung
Das Bedürfnis nach Nahrung ist eines der existenziellsten Grundbedürfnisse, die uns ein Leben lang begleiten. Ausgewogenes Essen und Trinken trägt zum Wohlbefinden bei und hat auch direkte Auswirkungen auf die Gesundheit. Obwohl mittlerweile die Zusammenhänge von Wohlbefinden, Gesundheit und Ernährung allgemein bekannt sind, findet eine der jeweiligen Lebenssituation des Menschen angemessene Ernährung kaum statt. Die Folgen für pflegebedürftige und ältere Menschen, und ganz besonders die für demenziell erkrankte Menschen, sind beträchtlich. Deswegen ist es notwendig, sich mit dem Thema Ernährung bei Demenz besonders auseinander zu setzen.