Rootpage
13.04.2021 | Bildung | Nachrichten
Hebammen: Hessen stockt Studienplätze auf
Mindestens 140 Studienplätze pro Jahr für Hebammen wird es künftig in Fulda, Frankfurt und Gießen geben. Neben einer optimierten Ausbildung von Hebammen wird dabei auch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Medizin großgeschrieben.
12.04.2021 | Bildung | Nachrichten
Die Gesellschaft braucht wissenschaftliche Pflegeexpertise!
Die Pflegewissenschaftliche Fakultät der PTH Vallendar soll geschlossen werden – die einzige an einer deutschen Universität. Was heißt dies für die Pflege(wissenschaft)? Fragen an Prof. Dr. Roland Brühe, Professor für Pflegepädagogik an der KatHO NRW und Sprecher des PTHV-Alumni-Netzwerks.
12.04.2021 | Hospiz | Nachrichten
750 Kilometer für mehr Aufmerksamkeit
Drei Frauen wollen mit einer Radtour auf den Wert der Kinderhospizarbeit hinweisen. Eine Station der „Tour der Herzen“ war das Johanniter Kinderhaus Pusteblume in Burg (Spreewald).
06.04.2021 | Geburtshilfe | Nachrichten
Verzögertes Abklemmen der Nabelschnur bewährt sich
Mit der Frage, wie das optimale Nabelschnurmanagement für frühgeborene Kinder (vor Ende der 37. Woche) aussehen sollte, haben sich Neonatologen aus Kanada befasst. Im Vergleich erwies sich dabei das verzögerte Vorgehen gegenüber dem sofortigen Abklemmen als hilfreich.
02.04.2021 | Ausbildung | Nachrichten
Vivantes: Laptops für Pflegeauszubildende
Alle Auszubildenden, die jetzt am Berliner Bildungscampus (BBG) für Gesundheitsberufe (BBG) ihre dreijährige Pflegeausbildung beginnen, erhalten von Vivantes einen Laptop. Das Ziel: optimale Bedingungen für digitales Lernen.
31.03.2021 | Genderforschung | Nachrichten
Genderforschung zur Gesundheitsförderung
Das GKV-Bündnis für Gesundheit fördert vier Projekte zur Erforschung geschlechtsspezifischer Besonderheiten bei der Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten. Über einen Zeitraum von drei Jahren stellt es dafür insgesamt 1,76 Millionen Euro bereit.
30.03.2021 | Ausbildung | Nachrichten
Von der Präsenzveranstaltung zur digitalen Mischform
Das Ziel war klar: Die Ausbildung am St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein sollte mit digitalen Inhalten unterstützt werden. Der Anfang war gemacht, dann kam die Pandemie. „Was nun?“, fragten wir den Dipl.-Pflegepädagogen Sven Heise.
29.03.2021 | Sars-CoV-2 | Nachrichten
Corona-Impfstrategie: Betriebsärzte impfen Belegschaften
Nach den Hausärzten werden künftig auch die Betriebsärzte in die Umsetzung der Impfstrategie des Bundes einbezogen. Darauf bereiten sich die BKK-Trägerunternehmen nun vor. Der BKK Dachverband sieht die Chance auf einen entscheidenden Durchbruch in der Pandemiebekämpfung.
24.03.2021 | Digitalisierung | Nachrichten
Online-Schulung für Senioren
Digitale Anwendungen können den Lebensalltag erleichtern – auch für Senioren. Damit Ältere stärker von digitalen Helfern profitieren können, bietet die Krankenkasse BKK·VBU gemeinsam mit dem Hamburger Verein „Wege aus der Einsamkeit (WadE)“ Online-Schulungen an.
24.03.2021 | Sars-CoV-2 | Nachrichten
Intensivmediziner begrüßen Lockdown-Verlängerungen
Die in der Ministerpräsidentenkonferenz vom 22. März beschlossenen Maßnahmen zur Verlängerung des Lockdowns werden insbesondere von Intensivmedizinern begrüßt. Denn seit Tagen steige die Zahl der Patienten auf den Intensivstationen wieder.
23.03.2021 | Politik | Nachrichten
Pflegekräfte sollen mehr Verantwortung bekommen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will Pflegekräften künftig mehr Verantwortung einräumen – etwa in der Wundversorgung. Unumstritten ist das als „Blankoverordnung“ bekannte Verfahren nicht.
22.03.2021 | Politik | Nachrichten
„Professionelle Pflege erzeugt einen Mehrwert“
Verglichen mit anderen Ländern fristet die Pflege im deutschen Gesundheitssystem eine „Randexistenz“. Weshalb wird das Potenzial der größten Berufsgruppe im Gesundheitswesen nicht ausgeschöpft und gewürdigt? Wir fragten nach bei Prof. Dr. Martina Hasseler.
Bildnachweise
Studium/© Jacom Stephens / Getty Images / iStock, New Content Item, Tour der Herzen/© Daniel Voigt, Krebspatientin Symbolbild/© jessicaphoto / Getty Images / , Stopp/© bluedesign / stock.adobe.com, Weltkarte_Gesundheit/© samc Fotolia, Lernen/© Kzenon/Fotolia, Neugeborenes Abnabeln/© Iosif Szasz-Fabian / Fotolia, Laptops für Pflegeauszubildende/© Vivantes, Pflegekammer/© rtn, ute strait / picture alliance, Genderforschung/© FotografiaBasica / Getty Images / iStock, Paragraph/© Sebastian Duda, fotolia.com, Sven Heise/© privat, Impfung/© Robert Michael / dpa-Zentralbild / dpa / picture alliance, Patricia Drube/© Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein, Online/© DragonImages / Getty Images / iStock, Pflegeszene Corona/© Halfpoint / stock.adobe.com, Wundversorgung/© gamelover / stock.adobe.com, Martina Hasseler/© Fotostudio Babette Lorenz, Oldenburg, Pflege Angehörige/© Peter Maszlen / Fotolia