Zum Inhalt

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Ein interdisziplinärer Fokus auf funktionelle Störungen

verfasst von : Susanne Codoni, Irene Spirgi-Gantert

Erschienen in: Funktionsorientierte Logopädie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Logopädische Störungsbilder mit Beteiligung des orofazialen Systems sind ein häufiges Erscheinungsbild. Im Zentrum stehen Zunge, Mund, Mundhöhle, Zähne, damit verbundene Sinnesfunktionen und Wahrnehmungssysteme – intime Zonen beim jungen und älteren Menschen. Dahinter wiederum stehen – altersunabhängig – Menschen mit ihren Persönlichkeiten, ihren Empfindlichkeiten und Ängsten, ihren Stärken und Schwächen, ihren Bedürfnissen und ihrer Identität. Im Fokus stehen die anatomisch-physiologischen und funktionellen Zusammenhänge der medizinischen und therapeutischen Partnerdisziplinen, die sich zusammen mit dem weiten Feld der Logopädie rund um das orofaziale System gruppieren.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Ein interdisziplinärer Fokus auf funktionelle Störungen
verfasst von
Susanne Codoni
Irene Spirgi-Gantert
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57332-7_2