01.01.2016 | PflegePositionen
AUS DEN VERBÄNDEN
DRK-Seminar: Pflegekräfte stärken
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 1/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die Rahmenbedingungen für die professionelle Pflege werden immer schwieriger. Arbeitsverdichtung und bürokratischer Aufwand sowie ökonomische Kriterien prägen den Alltag und sind zu einem zentralen Faktor in der gesundheitlichen Versorgung geworden. Umso wichtiger ist es, das Selbstvertrauen der Pflegekräfte und deren Kompetenz zur Bewältigung herausfordernder Situationen zu stärken. Ein entsprechendes, eigens für dieses Ziel entwickeltes Seminar, bietet die DRK-Schwesternschaft Hamburg e.V. über ihr Bildungszentrum Schlump — Zentrum für Gesundheitsberufe an. Gemeinsam konzipiert wurde das Seminar „Stärkungen für das Spannungsfeld zwischen Kunden- und Selbstanspruch“ von der Vorsitzenden, Oberin Marion Harnisch, dem Leiter des Bildungszentrums, Thomas Schulz, und der Pflegedirektorin, Sabine Holtorf, in enger Absprache mit einer Diplom-Psychologin. In dem Seminar geht es in erster Linie darum, die eigenen Stärken auszubauen — weg vom Defizitblick und hin zu mehr Wertschätzung der eigenen Arbeit. Dafür lernen die Teilnehmer/-innen u.a. ihr eigenes Verhalten, ihre innere Einstellung, ihre Stärken, Schwächen, Bedürfnisse und Werte zu reflektieren und realistisch einzuschätzen. …Anzeige