Zusammenfassung
Ob orthopädisches Leiden, Hautprobleme oder Erkrankungen des Verdauungstraktes – die meisten Krankheitsbilder sind rascher diagnostiziert als ein Nervenleiden. Die zahlreichen, in Kap. 2 beschriebenen Ausprägungen sowie die in Kap. 3 dargestellten, vielfältigen Ursachen von Polyneuropathie erfordern besonders gründliche und umfangreiche Untersuchungen. Die wichtigsten sind auf den Folgeseiten nach Art, Umfang und Zweck beschrieben. Die dabei gewählte Reihenfolge ist nicht willkürlich, sondern entspricht dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Das schrittweise Vorgehen dient dabei nicht nur der Exaktheit der Diagnose, sondern auch dem Ausschluss anderer Krankheiten, die ähnliche Beschwerden hervorrufen können. Eine gründliche Diagnose ermöglicht zielführendere Behandlungen und letztlich eine Verbesserung der Lebensqualität des Patienten.