01.06.2016 | CME Zertifizierte Fortbildung | Ausgabe 4/2016

Depressionen im höheren Lebensalter, Teil 1
Entstehung, klinische Symptome, Diagnose und Wechselwirkung zwischen Depression und Demenz
- Zeitschrift:
- Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie > Ausgabe 4/2016
Wichtige Hinweise
Gewidmet Dr. Lutz M. Drach, der am 24. Dezember 2015 viel zu früh verstarb.
Zusammenfassung
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen des höheren Lebensalters. Sie stellen die gemeinsame Endstrecke einer breiten Palette sehr unterschiedlicher ätiologischer Faktoren dar. Dabei gibt es Überschneidungen mit der Pathophysiologie häufiger somatischer Erkrankungen wie Diabetes mellitus oder ischämische Herzkrankheit. Alterstypische Akzentuierungen des klinischen Bilds werden beschrieben, die Bedeutung subsyndromaler Depressionen wird erläutert. Die komplexen Wechselbeziehungen zwischen Depression und Demenz werden dargestellt.