01.04.2022 | Demenz | Pflege Wissenschaft
Mit Living Labs Praxis und Wissenschaft vernetzen
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 5/2022
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Im Forschungsprojekt PraWiDem - Vernetzung von Pflegepraxis und Wissenschaft durch den "Living-Lab-Demenz"-Ansatz arbeiten die drei Universitäten Halle-Wittenberg, Köln und Düsseldorf gemeinsam mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft daran, die Zusammenarbeit von Pflegefachpersonen und Pflegewissenschaftler*innen zur Versorgung von Menschen mit Demenz in der stationären und ambulanten Langzeitpflege zu vertiefen. Dazu wird der in den Niederlanden entwickelte Living-Lab-Ansatz in drei Regionen in Deutschland implementiert. Ein Living Lab ist ein lebendiges Netzwerk aus Pflege- und Forschungseinrichtungen, in dem Pflegefachpersonen und Wissenschaftler*innen in konkreten Projekten eng zusammenarbeiten und praxisnahe Fragestellungen bearbeiten. So kann aktuelles wissenschaftliches Wissen in die Praxis gelangen, und Fragen der Praxis können zum Forschungsprojekt werden. Ein interdisziplinär besetztes Expert*innenteam unterstützt die Arbeit der Living Labs.
Anzeige