Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Definitionen und Ethik

verfasst von : Julia Stemmler, Uwe Hecker

Erschienen in: Notfallkommando – Kommunikation in Notfallsituationen für Gesundheitsberufe

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Im vorliegenden Kapitel wird die Notfallsituation von unterschiedlichen Perspektiven definiert und personentechnische Dimensionen aufgezeigt. Ebenso findet eine Betrachtung der ethischen Prinzipien bei der Patientenversorgung statt. Folgend wird auf den Patientenwillen eingegangen und wie dieser in einer Notfallsituation zu erheben sein kann. Zudem wird die Kommunikation auch unter den rechtlichen Gesichtspunkten dargestellt. Neben einigen juristischen Gesichtspunkten, die sich aus den Bereichen der Gesetzgebung ergeben, wird insbesondere auf die Delegation ärztlicher Maßnahmen und deren Dokumentation eingegangen.
Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Definitionen und Ethik
verfasst von
Julia Stemmler
Uwe Hecker
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-53170-9_3