Zum Inhalt
Erschienen in:

01.05.2025 | PFLEGE & WISSENSCHAFT

Cochrane Pflege Forum

Pflanzliche Öle zur Dekubitusprophylaxe

verfasst von: Camilla Neubauer-Bruckner, BSc, MA, Melanie Hanswenzl, Patrick Nußbaumer

Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 4/2025

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Als Dekubitus wird eine lokal begrenzte Schadigung der Haut und/oder des darunterliegenden Gewebes bezeichnet, die in der Regel auf knochernen Vorsprungen infolge von Druck oder Druck in Kombination mit Scherkraften entsteht [1]. In Deutschland liegt die Haufigkeit des Auftretens Kategorie .zwei (assoziiert mit einem Teilverlust der Haut) in Langzeiteinrichtungen und Krankenhausern bei etwa zwei bis funf Prozent [2], ahnliche Haufigkeiten wurden auch in Osterreich erhoben [3]. Zu den primaren Risikofaktoren zahlen hoheres Alter, Immobilitat und sensorische Einschrankungen [4]. Internationale Leitlinien empfehlen zur Pravention, die Haut sauber zu halten sowie einen Schutz vor ubermasiger Feuchtigkeit [1]. Der Einsatz pflanzlicher Basis- und atherischer Ole wird in der Praxis oft positiv bewertet, jedoch wird deren Anwendung auch kritisch diskutiert [5]. …
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Cochrane Pflege Forum
Pflanzliche Öle zur Dekubitusprophylaxe
verfasst von
Camilla Neubauer-Bruckner, BSc, MA
Melanie Hanswenzl
Patrick Nußbaumer
Publikationsdatum
01.05.2025
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
PRO CARE / Ausgabe 4/2025
Print ISSN: 0949-7323
Elektronische ISSN: 1613-7574
DOI
https://doi.org/10.1007/s00735-025-1968-9