Zum Inhalt
Erschienen in:

01.04.2024 | Chronische Wunden | WUNDMANAGEMENT

Evidenzbasierte Versorgung chronischer Wunden

Implementierung von Leitlinien in die Praxis

verfasst von: Dr. Jörg Bunse, Brigitte Nink-Grebe, Falk Goedecke

Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 3/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Neben einer gesicherten Diagnose zur Wundursache, der Therapie der Grunderkrankung und einer zielorientierten Lokaltherapie steht auch die Verbesserung der Lebensqualität im Fokus eines individuellen, an den Patientenpräverenzen orientierten Behandlungskonzeptes. Damit sie wirksam werden, müssen Leitlinien im AWMF-Register frei verfügbar und ihre Inhalte in Arzt- und Pflegesoftware zu integrieren sein. Sinnvollerweise sollten die Inhalte so angezeigt werden, dass sich daraus individuelle Diagnose- und Behandlungspfade erstellen lassen. Des Weiteren benötigt ein erfolgreiches Leitlinienimplementierungskonzept auch leicht lesbare Patientenversionen. Darüber hinaus sollen Implementierungsstrategien so ausgerichtet sein, dass sie den Prozess der Leitlinienimplementierung fortlaufend evaluieren und den Anwendern Unterstützung bei der praktischen Anwendung bieten.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Evidenzbasierte Versorgung chronischer Wunden
Implementierung von Leitlinien in die Praxis
verfasst von
Dr. Jörg Bunse
Brigitte Nink-Grebe
Falk Goedecke
Publikationsdatum
01.04.2024
Verlag
Springer Vienna
Schlagwort
Chronische Wunden
Erschienen in
PRO CARE / Ausgabe 3/2024
Print ISSN: 0949-7323
Elektronische ISSN: 1613-7574
DOI
https://doi.org/10.1007/s00735-024-1811-8