Skip to main content

11.08.2022 | Bildung | Nachrichten

Webinarreihe für mehr Zufriedenheit und Erfolg im Beruf

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Professionell Pflegende und Beschäftigte anderer Gesundheitsberufe sind gefordert wie nie zuvor. Persönliche Belange stehen permanent hintenan. Eine Webinarreihe soll professionell Pflegende dabei unterstützen, ihr psychisches und physisches Wohlbefinden wiederherzustellen.

Care – Mind – Life heißt die neue Reihe von Springer Pflege mit fünf Live-Webinaren für Beschäftigte im Gesundheitswesen. Inhaltlich seien die Webinare ganz auf die Bedürfnisse und Bedarfe professionell Pflegender und aller im Gesundheitswesen Beschäftigten ausgerichtet, betont Andrea Tauchert, Leiterin der Kongressorganisation Springer Pflege. „Die Webinare ergänzen unser Kongressangebot hervorragend und sind mit namhaften Referent*innen besetzt, die wir von unseren Präsenzkongressen kennen und sehr schätzen“, so Tauchert weiter.

Den Auftakt macht das Webinar „Resilienz am Arbeitsplatz – Psychische Stärke in 7 Schritten“ am 24. August mit der Psychologin und zertifizierten Resilienz-Trainerin Anka Hansen.

Bis zum 6. Oktober folgen vier weitere 90-minütige Live-Webinare zu folgenden Themen:

  • Gesunde Ernährung in Berufsalltag und Schichtdienst
  • Glück im Job mit Hygge
  • Wertschätzende Kommunikation
  • Die sichtbare Frau: Authentisch und erfolgreich

Die Webinare sind kostenpflichtig und in einem 3er-Paket buchbar. Sie sichern den Teilnehmer*innen auch Fortbildungspunkte für Pflegefachpersonen und Praxisanleitungen bei der „Registrierung berufliche Pflegender“.

gesundheitskongresse.de

Nähere Informationen

Andrea Tauchert
Springer Pflege Kongressleitung
Tel.: 030 82787-5510

oder auf der Kongresswebseite

print
DRUCKEN


Wissensplattform für Pflegekräfte

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN
ANZEIGE

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN

Ihr pflegt Menschen, die an MPN erkrankt sind? Auf dieser Webseite gibt’s neben interessantem Hintergrundmaterial zu Symptomen und Therapien auch Informationen über die pflegerische Seite von der Psychologie chronisch Kranker bis zu Beratung und Begleitung der Nachsorge.

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten
ANZEIGE

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten

Du begleitest Patient*innen mit MPN bei vielen Gelegenheiten und wirst wahrscheinlich öfters um Rat gefragt. Diese Webseite bietet Dir kompakte medizinische Informationen, damit Du gut vorbereitet in diese Gespräche gehen kannst. Auch die psychische Situation chronisch Kranker wird thematisiert.

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?
ANZEIGE

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?

Der Weg von den ersten, meist diffusen, Symptomen bis zur endgültigen Diagnose ist meist lang und nervenaufreibend. Erfahre auf dieser Webseite, wie die Krankheit sich in den einzelnen Stadien manifestiert und dank welcher Methoden die richtige Diagnose gestellt werden kann.