Zum Inhalt

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Bedürfnis-ABC von Patienten-Kunden

verfasst von : German Quernheim

Erschienen in: Arbeitgeber Patient – Kundenorientierung in Gesundheitsberufen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Kranke Menschen haben, viel mehr als Gesunde, ein starkes Bedürfnis, gut behandelt zu werden. Und viele Mitarbeitende denken, sie würden „gut“ handeln. Welches Verhalten steht dahinter? Nach dem „Gesetz der sozialen Erwünschtheit“ bezeichnen sich die meisten Menschen als höflich und freundlich. Aber nicht immer ist allen Kollegen klar, welche Bedürfnisse Patienten-Kunden haben oder was zum guten Ton gehört. Manche Auszubildende wurden in ihrer familiären und schulischen Erziehung dafür kaum sozialisiert.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Bedürfnis-ABC von Patienten-Kunden
verfasst von
German Quernheim
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57733-2_6