Zum Inhalt

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Basis der Ultraschalluntersuchung

verfasst von : Prof. Dr. med., MBA (EBS) J. Siemer

Erschienen in: Ultraschalldiagnostik in Geburtshilfe und Gynäkologie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird die Biometrie der embryonalen und fetalen Strukturen in allen drei Trimena beschrieben. Zudem behandelt es die sonograhische Bestimmung des Gestationsalters anhand gängiger Strukturen wie Gestationssack, Scheitel-Steiß-Länge und biparietalen Durchmesser. Ausgiebig wird die fetale Gewichtsschätzung unter Berücksichtigung populationsbasierter und individualisierter Wachstumskurven diskutiert. Es werden verschiedene Möglichkeiten zur Bestimmung der Fruchtwassermenge sowie deren Interpretation beschrieben. Das Kapitel handelt den normalen und pathologischen Sitz der Plazenta ab und geht auf die Insertio velamentosa sowie die Vasa praevia ein.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Basis der Ultraschalluntersuchung
verfasst von
Prof. Dr. med., MBA (EBS) J. Siemer
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-53662-9_2