An- und Zugehörige - Familienangehörige, aber auch Freunde, Lebensgefährten oder Nachbarn - spielen in der Versorgung von kranken und/oder pflegebedürftigen Menschen eine wichtige Rolle. Inwieweit sie in den Versorgungsprozess integriert werden, ist dabei durchaus unterschiedlich. In der häuslichen bzw. ambulanten wie auch stationären Altenpflege eine feste Größe, wird die Bedeutung von An- und Zugehörigen auch im Setting Krankenhaus erkannt. In der neuen Gießener Studie „Angehörigenintegration im Krankenhaus 2024“ wurde untersucht, wie es in diesem Setting um die - evidenzbasierte - Integration bestellt ist. Erste Ergebnisse liegen vor. Dabei zeigt sich ein deutlicher Unterschied in der Situationseinschätzung zwischen professionellen Helfern und Angehörigen.