Skip to main content
Erschienen in:

01.05.2025 | Pflege Wissenschaft

Angehörige besser integrieren

verfasst von: Prof. Dr. phil. Wolfgang George, Pavel Larionov

Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 5/2025

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

An- und Zugehörige - Familienangehörige, aber auch Freunde, Lebensgefährten oder Nachbarn - spielen in der Versorgung von kranken und/oder pflegebedürftigen Menschen eine wichtige Rolle. Inwieweit sie in den Versorgungsprozess integriert werden, ist dabei durchaus unterschiedlich. In der häuslichen bzw. ambulanten wie auch stationären Altenpflege eine feste Größe, wird die Bedeutung von An- und Zugehörigen auch im Setting Krankenhaus erkannt. In der neuen Gießener Studie „Angehörigenintegration im Krankenhaus 2024“ wurde untersucht, wie es in diesem Setting um die - evidenzbasierte - Integration bestellt ist. Erste Ergebnisse liegen vor. Dabei zeigt sich ein deutlicher Unterschied in der Situationseinschätzung zwischen professionellen Helfern und Angehörigen.
Anhänge
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Angehörige besser integrieren
verfasst von
Prof. Dr. phil. Wolfgang George
Pavel Larionov
Publikationsdatum
01.05.2025
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pflegezeitschrift / Ausgabe 5/2025
Print ISSN: 0945-1129
Elektronische ISSN: 2520-1816
DOI
https://doi.org/10.1007/s41906-025-2815-0