Skip to main content

04.09.2017 | Ambulante Pflege | Nachrichten

Höhere Löhne in der Pflege – höhere Preise

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Eine Vereinbarung in Hamburg zur häuslichen Krankenpflege soll die Tarifbindung von ambulanten Pflegediensten stärken: Diese erhalten künftig höhere Preise für ihre Leistungen, wenn sie Kostensteigerungen aufgrund von Lohnerhöhungen für ihre Pflegekräfte nachweisen.

©  	Gina Sanders / Fotolia

Die Vereinbarung zwischen den Hamburger Ersatzkassen und der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege Hamburg (AGFW) sieht eine um 2,5 Prozent höhere Vergütung für Pflegedienste mit Tarifbindung vor. Für Anbieter, die keinen Tariflohn zahlen, vereinbarten die Vertragspartner ein abgestuftes Verfahren: Dienste ohne Tarifbindung erhalten ein Vergütungsplus von 2,2 Prozent, wenn sie belegen, dass sie die Löhne ihrer Beschäftigten durchschnittlich im gleichen Umfang erhöhen. Unternehmen, die weder Tariflohn zahlen noch die Weitergabe des Vergütungsplus an ihre Mitarbeiter nachweisen, müssen sich dagegen mit einer Steigerung von 1,2 Prozent begnügen.

Der Ersatzkassenverband (vdek) sieht in der Vereinbarung "ein Signal an die Pflegedienste, noch stärker als bisher auf eine vernünftige Bezahlung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu achten." In Hamburg bieten insgesamt 360 Pflegedienste häusliche Krankenpflege an. (di)

Empfehlung der Redaktion

01.09.2017

Heilberufe 9/2017

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen


Wissensplattform für Pflegekräfte

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN
ANZEIGE

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN

Ihr pflegt Menschen, die an MPN erkrankt sind? Auf dieser Webseite gibt’s neben interessantem Hintergrundmaterial zu Symptomen und Therapien auch Informationen über die pflegerische Seite von der Psychologie chronisch Kranker bis zu Beratung und Begleitung der Nachsorge.

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten
ANZEIGE

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten

Du begleitest Patient*innen mit MPN bei vielen Gelegenheiten und wirst wahrscheinlich öfters um Rat gefragt. Diese Webseite bietet Dir kompakte medizinische Informationen, damit Du gut vorbereitet in diese Gespräche gehen kannst. Auch die psychische Situation chronisch Kranker wird thematisiert.

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?
ANZEIGE

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?

Der Weg von den ersten, meist diffusen, Symptomen bis zur endgültigen Diagnose ist meist lang und nervenaufreibend. Erfahre auf dieser Webseite, wie die Krankheit sich in den einzelnen Stadien manifestiert und dank welcher Methoden die richtige Diagnose gestellt werden kann.