01.08.2016 | Wissenschaftliche Kurzmitteilung
Akzeptanz der Heimtierhaltung in einem stationären Pflegeheim
Erschienen in: HeilberufeScience | Ausgabe 3/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hintergrund/Zielstellung
Die Akzeptanz der Tierhaltung in stationären Pflegeeinrichtungen ist bislang kaum wissenschaftlich untersucht worden. Diese sollte in einem Seniorenpflegeheim ermittelt werden.
Methodik/Stichprobe
Die Untersuchung erfolgte in einem Seniorenpflegeheim mit 60 Bewohnern und 40 Mitarbeitern. Ein anonymer halbstandardisierter Fragebogen wurde an 54 Personen (Bewohner und Mitarbeiter) ausgegeben, davon wurden 44 auswertbare Fragebogen zurückgegeben.
Ergebnisse
Die Einstellung gegenüber einer Tierhaltung in der Untersuchungseinrichtung ist hauptsächlich positiv. Die größten Bedenken hinsichtlich der Tierhaltung in der Einrichtung wurden bezüglich der Lärmbelästigung (n = 33) und der Verschmutzungen durch Tiere (n = 32) geäußert.
Diskussion/Schlussfolgerung
Die Ergebnisse weisen exemplarisch auf eine positive Einstellung gegenüber der Haltung von Tieren einem Seniorenpflegeheim hin. Diese Resultate können eine Grundlage für weitere vergleichbare Erhebungen in anderen Pflegeeinrichtungen bilden.
Anzeige