Zusammenfassung
Postoperative respiratorische Insuffizienz, Rippenserienfrakturen, Lungenkontusion, akutes Lungenversagen, pulmonale Aspiration von Magensaft, Pneumonie und akut exazerbierte chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) gehören zu den häufigsten Erkrankungen, die eine intensivmedizinische Behandlung mit apparativer Unterstützung der Atmung erfordern. Bei schwersten Formen – v. a. beim akuten Lungenversagen (ARDS) – ist ein erheblicher apparativer und personeller Aufwand erforderlich. Der intensivmedizinische Behandlungsverlauf ist oft langwierig. Bei einigen Patienten sind die Schädigungen irreversibel und beeinträchtigen ihre Lebensqualität erheblich.