Skip to main content
Erschienen in: Pflegezeitschrift 6/2024

01.05.2024 | Pflege Pädagogik

ACiLS: Kurskonzept für den Einsatz im Schockraum

verfasst von: Prof. Dr. med. Michael Bernhard, Dr. Mark Michael, Dr. med. Henning Biermann, Dr. med. Ingmar Gröning, Prof. Dr. med. Bernhard Kumle

Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 6/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Mit der Einführung von Advanced Critical Illness Life Support (ACiLS) wurde in Deutschland im Jahr 2022 ein eigenes Kurskonzept für die nichttraumatologische Schockraumversorgung eingeführt. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Teamkommunikation, die Durchführung ausgewählter kritischer Interventionen, ein strukturierter Ansatz für Differenzialdiagnostik und Sonographie sowie ein standardisiertes Vorgehen nach dem (PR_E-)AUD2IT-Algorithmus. Ziel des ACiLS-Kurskonzepts ist es, die Versorgung kritisch kranker nichttraumatologischer Patienten im Schockraum zu jeder Tages- und Nachtzeit in Krankenhäusern aller Notfallstufen auf einem hohen Standard zu vereinheitlichen.
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Metadaten
Titel
ACiLS: Kurskonzept für den Einsatz im Schockraum
verfasst von
Prof. Dr. med. Michael Bernhard
Dr. Mark Michael
Dr. med. Henning Biermann
Dr. med. Ingmar Gröning
Prof. Dr. med. Bernhard Kumle
Publikationsdatum
01.05.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pflegezeitschrift / Ausgabe 6/2024
Print ISSN: 0945-1129
Elektronische ISSN: 2520-1816
DOI
https://doi.org/10.1007/s41906-024-2623-y

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2024

Pflegezeitschrift 6/2024 Zur Ausgabe

Forschung & Lehre

Forschung & Lehre