Skip to main content

14.05.2024 | Tag der Pflegenden | Nachrichten

Flashmob in Bremen: "Wir feiern die Pflege"

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Mit einem Flashmob wollen am 17. Mai in Bremen angehende Pflegefachpersonen und Lehrende die Pflege feiern und auf die vielen positiven Seiten des Berufs hinweisen. Denn: Viele Pflegende üben ihren Beruf gerne aus und arbeiten lange in dieser Profession. 

Unter dem Motto „Wir feiern die Pflege!“ wollen Pflegende in Bremen am Freitag ihren Berufsstolz mit einem Flashmob in die Öffentlichkeit tragen. Organisiert wird die Aktion von Studierenden und Lehrenden des Internationalen Studiengangs Pflege der Hochschule Bremen (HSB), Bremer Pflegeschulen und den Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen. Anlass des Flashmobs ist der Tag der Pflegenden, der jährlich am 12. Mai gefeiert wird. 

Extrem vielseitiger Beruf

Mit der Aktion soll auf die vielen positiven Seiten des Berufs aufmerksam gemacht werden, betont die Leiterin des Studiengangs Pflege der HSB, Claudia Stolle. „Kaum ein Beruf eröffnet so viele Möglichkeiten, die Lebenssituation von Menschen aktiv zu verbessern wie die Pflege.“ Zudem hebt Stolle die Vielseitigkeit des Berufs hervor. Die Wissenschaftlerin ist überzeugt: „Es gibt kaum einen Beruf, der so vielseitig ist – angefangen von der Pflege Neugeborener bis zur Pflege Hochaltriger, von der Tätigkeit in hochtechnischen OPs, über viele patientennahe Aufgaben bis zur Beratung und Edukation von An- und Zugehörigen.“

Viele arbeiten gerne und lange im Pflegeberuf

Die Organisatoren begründen ihre Aktion mit dem hohen Fachkräftemangel in der Pflege. Die Ausbildungskapazitäten in der beruflichen und hochschulischen Pflegeausbildung seien in Deutschland nicht ausgeschöpft. Die Pflege genieße in der öffentlichen Wahrnehmung oft kein gutes Image. „Doch viele Pflegende führen ihren Beruf gerne aus und arbeiten lange in dieser Profession“, heißt es. (ne)


 

print
DRUCKEN